320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px Diversity-Woche 2019 Weitere Informationen finden Sie hier
320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px Gemeinsame Leitlinien Chancengerechtigkeit Weitere Informationen finden Sie hier
320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px Diversity-Audit "Vielfalt gestalten" Weitere Informationen finden Sie hier.
320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px Gemeinsames Hissen der Regenbogenflagge Weitere Informationen finden Sie hier.
320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px Erfolgreiche Evaluierung im Professorinnenprogramm III Weitere Information finden Sie hier.
Mach Dein Ding! Stipendium für junge Menschen mit chronischen Erkrankungen Die Aktion Luftsprung schreibt ihr Stipendium "luftsprung campus" aus. Um ein Stipendium für 2019/20 können sich junge... Weiterlesen
Verabschiedung der Richtlinie zum Umgang mit Diskriminierung, sexualisierter Gewalt und Mobbing Der Senat hat am 30. Januar 2019 die Richtlinie zum Umgang mit Diskriminierung, sexualisierter Gewalt und Mobbing... Weiterlesen
Sprachdidaktisches Kolloquium „Sprache und Geschlecht“ im Sommersemester 2019 Das Sprachdidaktische Kolloquium wird gemeinsam vom Institut für Deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu... Weiterlesen
PEER* - International Education Research Camp Vom 20.-27. Februar 2019 findet das familienfreundliche und englischsprachige PEER*-Forschungscamp (*Professional... Weiterlesen
Aufruf zum Mitgestalten der Diversity Woche "Du machst den Unterschied!" 2019 Vom 13.-17.05.19 wird das Prorektorat für Gleichstellung und Diversität und das Referat Gender & Diversity Management... Weiterlesen
Postdoc- Programm "Network & Exchange - NetEx" Bis zum 01. April 2019 ist es möglich, sich für das Programm Network & Exchange - NetEx zu bewerben. Finanzielle... Weiterlesen
AStA Veranstaltung "Kulturkampf und Gewissen: Hintergründe der „Lebensschutz“-Bewegung" Am 29. Januar von 19:30 - 21:30 Uhr veranstaltet der AStA eine Veranstaltung zum Thema »Kulturkampf und Gewissen«:... Weiterlesen
AStA Veranstaltung "Geschlecht*er und Sprache" Am 28. Januar von 19:30 - 21:30 Uhr wird sich mit der Fragen beschäftigt, wie eine gendersensible, genderinklusive und... Weiterlesen
100 Jahre Alija von Alumni der Universität zu Köln - Geschichten der Einwanderung nach Israel »school is open« 4.0 engagiert sich mit unterschiedlichen Formaten für die pädagogische Arbeit gegen israelbezogenen... Weiterlesen
Neues NRW Landesprogramm 2019-2021 zur Verbesserung von Chancengleichheit und Vereinbarkeit Das neue NRW-Landesprogramm „Chancen ergreifen, Forschung und Familie fördern - Programm für chancengerechte Hochschulen... Weiterlesen