Lenkungskreis und Steuerungsgruppe
Das Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbands fördert durch seine besondere Konzeption einen partizipativen Strategieentwicklungsprozess, d.h. dass Vertreter*innen aus den unterschiedlichen Bereichen der Universität in die Strategieentwicklung mit einbezogen werden. Dies geschieht durch den Lenkungskreis, das zentrale Gremium des Auditierungsprozesses. Seine Rolle besteht darin, zentrale strategische Entscheidungen zu diskutieren und vorzubereiten (z.B. für das Rektorat oder den Senat) sowie den Informationsfluss mit den relevanten Institutionen innerhalb der Universität zu gewährleisten.
Die formale Projektleitung und Koordination des Audits obliegt der Steuerungsgruppe, die im Rektorat für Gleichstellung und Diversität verankert ist und im engen Austausch mit den Teilprojektleiterinnen sowie der Auditorin steht. Die Steuerungsgruppe ist ebenfalls Teil des Lenkungskreises.
Steuerungsgruppe
Leitung und Koordination des Audits
- Prorektorin für Gleichstellung und Diversität: Prof.‘ Dr. Manuela Günter
- Referat Gender & Diversity Management: Dr.‘ Britt Dahmen und Dr.‘ Lina Vollmer
Teilprojektleitungen
- Teilprojekt "Aktionsplan Inklusion": Prof.‘ Dr. Mathilde Niehaus und Dr.‘ Kathrin Staufenbiel
- Teilprojekt „Bildungsgerechtigkeit“: Prof.‘ Dr. Argyro Panagiotopoulou und Ann-Kristin Kolwes
- Teilprojekt „Antidiskriminierung“: Dr.‘ Britt Dahmen
Vertretung der universitären Bereiche
Hochschulleitung
- Prorektorin für Gleichstellung und Diversität: Prof.‘ Dr. Manuela Günter
- Prorektor für Studium und Lehre: Prof. Dr. Stefan Herzig und Dorothee Baumann
- Verwaltungsleitung: Ina Gabriel
Interessensvertretungen
- Beauftragter für die Belange von Studierenden mit Behinderung: Prof. Dr. Gerd Hansen
- Beauftragte für das Gasthörer- und Seniorenstudium: Anne Löhr
- Personalrat für das wissenschaftliche Personal: Dr. Klaus Herrmann
- Schwerbehindertenvertretung: Wolfgang Müller
- Zentrale Gleichstellungsbeauftragte: Annelene Gäckle
Fakultäten und Zentrale Einrichtungen
- Humanwissenschaftliche Fakultät: Prof.‘ Dr. Susanne Zank und Sabine Domhan
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät: Prof.‘ Dr. Sigrun Korsching
- Medizinische Fakultät: Prof.‘ Dr. Christiane Woopen
- Philosophische Fakultät: Dr.‘ Kirsten Schindler
- Rechtswissenschaftliche Fakultät: Prof.‘ Dr. Elisa Hoven
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät: Janina Klug
- Zentrum für Hochschuldidaktik (ZHD): Dr. Eva-Maria Rottlaender und Julia Gerber
- Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL): Myrle Dziak-Mahler und Mona Massumi
Verwaltung
- Dezernat 1 Hochschulentwicklung und Akademische Angelegenheiten: Dr.' Judith Link
- Dezernat 2 Studienangelegenheiten: Dr.‘ Kathrin Staufenbiel und Dr. Daniel Rauprich
- Dezernat 4 Personal: Dr.‘ Kirsten Mallossek
- Dezernat 8 Kommunikation & Marketing: Dr. Patrick Honecker
- Dezernat 9 Internationales: Dr.‘ Susanne Preuschoff
Studierendenvertretungen
- AStA-Vorstand: Imke Ahlen und Lena Snelting (bis Februar 2018)
- MICADOS: Viktoriya Lebedynska und Marwah Reza-Jakubi
Forschung und Projekte
- AMGC-Erste Generation Promotion Mentoring+: Ann-Kristin Kolwes
- Humanwissenschaftliche Fakultät - Arbeit und berufliche Rehabilitation: Prof.‘ Dr. Mathilde Niehaus
- Kompetenzfeld V "Soziale Ungleichheiten und Interkulturelle Bildung" (SINTER): Prof.‘ Dr. Argyro Panagiotopoulou und Jenna Strzykala