Fachwechsel
Wie nehme ich einen Fachwechsel in das 1. Fachsemester vor?
Wenn Sie bereits an der Universität zu Köln immatrikuliert sind und einen Fachwechsel in das erste Semester vornehmen wollen, gibt es unterschiedliche Bewerbungsverfahren für EU/EWR-BürgerInnen einerseits und Nicht-EU/EWR-BürgerInnen andererseits.
1. EU/EWR-BürgerInnen bzw. zulassungsrechtlich den Deutschen gleichgestellten BewerberInnen
Wenn Sie bereits an der Universität zu Köln immatrikuliert sind und einen Fachwechsel in einen grundständigen Studiengang beantragen möchten, benutzen Sie bitte das Online-Bewerbungsportal Klips 2.0
Bitte reichen Sie danach folgende Unterlagen beim International Office ein:
- Den unterschriebenen Antrag auf Zulassung (Ausdruck aus dem Klips 2.0 Bewerberportal)
- Eine einfache Kopie Ihres Reisepasses oder Personalausweises
Ausnahme: BewerberInnen auf die Fächer Medizin oder Zahnmedizin bewerben sich direkt bei Hochschulstart.
Bewerbung zum 1. Fachsemester für folgendes Fach | Ihre Bewerbung erfolgt über | Fristen |
Human- und Zahnmedizin - Staatsexamen (Stiftung für Hochschulzulassung, Hochschulstart) | Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über das Bewerbungsportal der Stiftung für Hochschulzulassung (Hochschulstart) unter www.hochschulstart.de. Hinweis: Seit dem Wintersemester 2016/17 wird empfohlen einen TMS (Test für medizinische Studiengänge) mit der Bewerbung einzureichen. | Siehe Webseite Hochschulstart |
DoSV-Studiengänge (DoSV - Dialogorientiertes Serviceverfahren) alle zulassungsbeschränkten • 1-Fach- und Verbund-Bachelor und • 1. Prüfung Rechtswissenschaften Vergabe über das Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV) durch die Stiftung für Hochschulzulassung (SfH) | Die Bewerbung erfolgt über das Online-Bewerbungsportal Klips 2.0 der Universität zu Köln. Vorab müssen Sie sich bei der Stiftung für Hochschulzulassung (Hochschulstart) unter www.hochschulstart.de registrieren. Dort erhalten Sie die Benutzerdaten (BID/BAN-Nummer), die Sie anschließend bei der Onlinebewerbung bei Klips 2.0 eintragen müssen. Mehr zum DoSV finden Sie auf den Webseiten von Hochschulstart unter www.hochschulstart.de | Wintersemester: Online Bewerbung ⇨ 15.07. Unterlagen ⇨ 20.07. Sommersemester: Online Bewerbung ⇨ 15.01. Unterlagen ⇨ 20.01. |
1-Fach-Bachelor (ohne Zulassungsbeschränkung) • Geophysik / Meteorologie • Geowissenschaften • Physik | Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal Klips 2.0 der Universität zu Köln. | Wintersemester: Online Bewerbung ⇨ 31.7. Unterlagen ⇨ 20.9. Sommersemester: Online Bewerbung ⇨ Unterlagen ⇨ |
Mehrfachstudiengänge (Lehramt-Studiengänge und 2-Fach-Bachelor) | Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal Klips 2.0 der Universität zu Köln. | Wintersemester: Online Bewerbung ⇨ 15.07. Unterlagen ⇨ 20.07. Sommersemester: Online Bewerbung ⇨ 15.01. Unterlagen ⇨ 20.01. |
2. Nicht-EU/EWR-BürgerInnen
Wenn Sie bereits an der Universität zu Köln immatrikuliert sind und einen Fachwechsel in einen grundständigen Studiengang (auch 1. Fachsemester Medizin/Zahnmedizin) beantragen möchten, benutzen Sie bitte das Antragsformular 1 (Antrag auf Fachwechsel).
Eine Bewerbung über das Bewerbungsportal Klips 2.0 ist nicht möglich.
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen beim International Office ein:
- Den unterschriebenen Antrag auf Fachwechsel
- Eine einfache Kopie Ihres Reisepasses oder Personalausweises
Es gelten folgende Fristen:
- Für das Sommersemester: 15. Januar
- Für das Wintersemester: 15. Juli
Wie nehme ich einen Fachwechsel in ein höheres Fachsemester vor?
Wenn Sie bereits an der Universität zu Köln immatrikuliert sind und einen Fachwechsel in ein höheres Fachsemester vornehmen wollen, gilt ein einheitliches Bewerbungsverfahren für EU/EWR-BürgerInnen (und zulassungsrechtlich Deutschen Gleichgestellten) und Nicht-EU/EWR-BürgerInnen.
Ein Fachwechsel in ein höheres zulassungsbeschränktes Fachsemester erfolgt ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal Klips 2.0.
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen beim International Office ein:
- Antrag auf Zulassung (Ausdruck aus dem Klips 2.0 Bewerberportal)
- Eine einfache Kopie Ihres Reisepasses oder Personalausweises
- Anerkennung Ihrer bisherigen Studienleistungen mit Semestereinstufung vom Prüfungsamt
Es gelten folgende Fristen:
- für das Sommersemester: 15. März
- für das Wintersemester: 15. September